JAHRES.PROGRAMM "TAGE DER HEILUNG"

Das JAHRES.PROGRAMM ist das Herzstück unserer Unterstützung für Junge und Erwachsene Menschen.
Aus der Dunkelheit ins Licht, das ist ganz schlicht das Ziel. Wieder Leben, Lieben und Lachen, das muss doch möglich sein. Mensch sein, Dir selbst und anderen vertrauen. Dein Potenzial entfalten bis zum "höchstmöglichen Ausdruck" wie es die Möwe Jonathan (John Bach) vorlebt. Glücklich sein mit seinen Liebsten. Wahrhaftig und wahrhaft frei.
Dafür setzen wir - Chetano, Katrin, Jens und das ganze Team - all unser Wissen und unsere Kompetenzen und Fähigkeiten ein, nutzen unsere, teils selbst entwickelten Methoden und geben sie, soweit möglich, zur Selbsthilfe weiter. Mehr drüber lesen.
Pro Monat gibt es jeweils zwei Gruppensitzungen per Zoom, d.h. 24 Termine von je 2 Stunden über ein Jahr verteilt. Nach dem ersten Monat gibt es ein Einzel-Coaching gratis (zwei weitere auf Anfrage). Ebenso beinhaltet sind je ein Life-Wochenende nach 4/8 Monaten sowie ein Abschluss-Wochenende.
Termin-Möglichkeiten (Freitags oder Samstags) stehen je 12 Plätze zur Verfügung. Wenn Dich das angesprochen hat, dann zögere nicht lange und melde dich mit Deiner liebsten Form an.
Leichtes Lernen
Pauken, Bulimie-Lernen und sogar Motivation war gestern, sagt auch die Hirnforschung von Prof. Gerald Hüther und Co. Denn ...
Leichtes Lernen ist vollkommen natürlich und löst Freude, Faszination und Kreativität aus, weil sie aus angstfreier Begeisterung kommt.
Plötzlich will ich hochmotiviert nicht nur Lernen, sondern ALLES über ein Thema wissen und mit meinem so erworbenen Wissen SPUREN hinterlassen - ganz einfach so, aus mir heraus.

Für Erwachsene:
Erwachsene haben meist den Zugang zum natürlichen leichten Lernen verloren. Damit sie Kinder und Jugendliche in ihrem Lernprozess begleiten können, führen wir sie dorthin wieder zurück und geben ihnen einfache Werkzeuge anhand. Mehr ...
Für Kinder:
Im geeigneten Umfeld lernen Kinder spielerisch leicht. Das ist ihre Natur. Für natürliches Lernen benötigen sie nur sich selbst. Natives Lernen von anderen wird unterstützt durch Lerntechniken und altersübergreifendes Gruppenlernen. Mehr ...
Für Lehrende:
Für leichtes Lernen benötigen Lernende aller Altersstufen weniger Lehrer, sondern mehr Lernbegleiter und Lerntechniker. Diese halten sie auf dem gewählten Thema und dienen im Hintergrund dem selbständigen Wissens- und Fähigkeitserwerb. Mehr ...
Für Jugendliche:
Jugendliche erweitern und vertiefen ihr Wissen auf effiziente Weise, wenn sie es sich selbst erarbeiten und dann an Jüngere weitergeben. Hierfür benötigen sie im Wesentlichen ein einfaches Werkzeug, ergänzt von grundlegenden Lerntechniken. Mehr ...
Für Studierende:
Auch Studierende profitieren von der Haltung, die sie durch das leichte Lernen erwerben. Alles wissen wollen und gemeinsam mit anderen kreativ forschen führt zu einem permanent bleibenden Wissen, das gern mit anderen geteilt wird. Mehr ...
Wichtig ist, Lernsysteme unabhängig und neutral zu erfahren!
Ich benötige also einen Überblick über existierende Lernsysteme - möglichst unabhängig und neutral.
Um die einzelnen Systeme vergleichen zu können, muss ich meine Grundkriterien wissen, die sie erfüllen sollen.
Die wichtigsten unabhängigen Grundkriterien sind:
Die 6 Schritte des Lernens
Welche das sind, erfährst
Du nach der Anmeldung.
Was hindert mich noch ...?
Die Schritte nicht zu kennen, die mich zum Leichten Lernen führen, ist die eine Sache.
Wenn ich mich dann aber auf die Suche mache, treffe ich auf eine bunte, unübersehbare Landschaft. Mir fehlt eine Landkarte und das notwendige Wissen über die einzelnen Lernsysteme.
Freies Natürliches Lernen, Demokratisches Lernen, Lernen nach Schetinin, Weinberg-Schulbildung, Laising, Peter-Petersen-Schulbildung, Montesori-Schulbildung, Rudolf-Steiner-Schulbildung ...
Wie soll ich da das Richtige für mich finden?
